Ich über mich
Seit frühester Kindheit bin ich Hundenarr. Mit 12 Jahren bekam ich meinen silbergrauen Zwergpudel Tapsi. Mir war jede Rasse recht -Hauptsache er hatte 4 Beine und sagt Wauwau.
1975 kaufte ich mir meinen ersten Schäferhund Garbo. Mein Sohn und meine Tochter wurden geboren.Nach Garbos Tod hielt ich es keine 8 Wochen ohne Hund aus und kaufte 1985 meinen zweiten Schäferhund Ole.
Durch meine damaligen Nachbarn lernte ich die Rasse Flat Coated Retriever kennen, denn sie besaßen den in Flatkreisen allen bekannten Ausnahmehund Peik aus Norwegen.
Als ich 1986 mein jetziges Haus mit 3000 qm Grundstück kaufte, waren die äußeren Gegenheiten optimal, um meinen ewigen Traum von einer Hundezucht zu verwirklichen, und ich kaufte mir 1990 eine Enkeltochter von Peik aus Norwegen,
meinen Superhund : Agrebo´s MOMO the Norwegian Pride.
Momo las mir jeden Wunsch von den Augen ab, schaffte jede Prüfung mit Bestnoten, erhielt auf Ausstellungen stets ein "vorzüglich" und erreichte sogar bei der Hundeweltausstellung in Bern 1994 den ersten Platz in der offenen Klasse.
Doch viel wichtiger als diese Ergebnisse, war ihre Anwesenheit und ihr freundliches und zugleich temperamentvolles Wesen.
Momo liebte Menschen genau so wie unseren ständig wachsenden "Zoo". All unsere Hunde
verstanden sich prächtig mit unseren anderen Haustieren, den Katzen, Kaninchen, den zwei Schafen, den Hühnern samt Kücken, den Degus, ja sogar mit der Krähe, die wir aufzogen, fraßen sie aus einem Napf, so, dass der Hausfrieden zu keiner Zeit in Frage gestellt war.
Unser A-Wurf
Momo erhielt nach Ablegung aller geforderten Prüfungen und gesundheitlichen Untersuchungen ihre Zuchtzulassung und ich beantragte einen internationalen Zwingerschutz.
Nach sorgfältiger Auswahl eines Deckrüdens wurde Pearly Coat Ginger von Elsa und Christian Pedersen in Vejen, Dänemark auserkoren. Zwischen Momo und Ginger war es Liebe auf den ersten Blick.
1993 kam dann unser 1. Wurf in unserem Zwinger "FLATS OF SECOND WIND".
Momo beglückte uns im A-Wurf mit 7 Welpen, die wir 8 Wochen lang Tag und Nacht nicht aus den Augen ließen.Unsere anderen beiden Hunde Ole und Caya halfen liebevoll bei der Sozialisierung des Nachwuchses. Mehr als 50 Bewerber gab es für unsere Welpen ASCYA, AIKA,ATTILA, AKIM, ABBE NIELSON, ATTIZ und ASTOR, so dass wir für alle ein liebevolles Zuhause fanden und zu unseren Welpenkäufern bis über den Tod der Hunde hinaus in Kontakt standen.
Wer einmal selbst Welpern aufgezogen hat, weiß von der magischen Anziehungskraft, und so mag es nicht verwundern, dass wir unbedingt einen behalten mussten. Seitdem gesellte sich ASCYA zu unserem Rudel.
B-Wurf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen