Er besitzt ein vorzügliches Lernvermögen und ein gutes Gedächtnis. Er sammelt zahlreiche Erfahrungen und verhält sich entsprechend.
Der Mensch muss sich so verhalten, dass der Hund eine Chance erhält zu merken,was man von ihm will.
Jeder Hundebesitzer sollte sich vor dem Kauf darüber im Klaren sein, dass er für das Tier in den nächsten 10 bis 15 Jahren viel persönliche Freiheit opfern muss.
Man sollte folgende Fragen unbedingt vor der Anschaffung eines Hundes klären:
- Reichen meine Kenntnisse über die Bedürfnisse des Hundes aus?
- Habe ich einen Beruf, der mir genügend Zeit für einen Hund lässt?
- Bin ich bereit, tagtäglich bei jedem Wetter mehrmals täglich längere Spaziergänge zu machen bzw. mit dem Hund zu arbeiten ?
- Eignen sich meine Hobbys. Wochenenden und Ferien zur Integration eines Hundes?
- Sind ALLE Familienmitglieder einem Hund gegenüber positiv eingestellt?
- Reagiert jemand aus der Familie allergisch auf Hunde?
- Ist meine Wohnung für die Hundehaltung geeignet?
- Kann ich die Kosten für die Haltung eines Hundes (Futter,Haltung, Tierarzt, Haftpflicht etc.) tragen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen